Archiv für den Monat: Dezember 2009

Einen guten Transit allerseits

Wir sind am Ende des Jahres, des fantastischen Jahres 2009 und vor der Tür steht (in einigen ganz verrückten Zeitzonen schon nicht mehr) 2010.

Eine „perfect future“ steht an, Optimismus, wenig Pragmatismus, Dadaismus bis zum Abwinken. Euphorie und Entelechie, Bananen und Birnen, Klimaerwärmungssitzung diesmal aus Mexiko-City, im islamischen Kalender kommt man ins Jahre 1432 und im Holozän 12010, Winterolympia und mit Fussball war da ja auch noch was … ?

Perfect Future.

Wir gehen weiter zur Schule, ich werde meine Back- und Kochkünste verbessern und auch mal einen Kuchen machen. Wir lernen Sprachen und Sitten, Strukturen und Formeln, Birnen und Bananen; es macht uns unglaublich Spass oder auch manchmal nicht und geniessen 2010, wir haben ja noch 2 Jahre bis zum Weltuntergang 2012 … und wenn sich alle verschätzt haben, und am 2. Januar 2010 die Welt untergeht, dann

Lasst uns heute Nacht feiern bis die Balken brechen, als seis das letzte Fest aller Zeiten!

Somit, einen guten Rutsch und bis zum nächsten Jahr,

Akira.

P.S.: Der traditionelle Neujahrscomicstrip kommt in den nächsten Tagen erst ;)

Aprikosen und Weihnachten

Es ist kurz vor Weihnachten, Kekse werden gebacken, Weihnachtsenten, -gänsen, -pferde, -elefanten (?) werden geschlachtet und tellergerecht zugeschnitten, die Omis und Opis machen sich auf den Weg, um dann am 24. rechtzeitig anzukommen und die kleinen Geschwister warten auf ihr Lego Technics Bionicle (Bionicles, kennt ihr noch? :D), die älteren auf einen Computer, Games oder eine Spiegelreflexkamera.

Weiterlesen

Propter magnam scholam

… oder eben propter magnam gloria und so weiter, man frage doch den Kantichor.

Gloria, Gloria …
In der Stadtkirche Aarau hat man gesungen, aus vollen Hälsen, den kranken und gesunden, teils des Halstuches umschlungen, gestanden der Frau oder des Mannes Beine in den Korpus, quasi einem gigantischen Chor von Päpsten, wenns denn mehr als einen gäbe …

Weiterlesen