About … who? Akira?
Soso ist das. Nicht ganz einfach. Wer bin ich? Oder was? Warum? … pardon.
वह, er, 彼
Er, also klein-Akira, ist mindestens hunderttausend Jahre alt und studiert die fabulösen „Interdisziplinären Naturwissenschaften“ an der ETH Zurich. Täglich stürzt er sich in neue Abenteuer, die er dann hier jeweils oder zumindest manchmal, schildert. Er versucht jeweils, einen Schuss Sarkasmus zu einer Prise Komplexität zu mischen und daraus einen Keks von penetranten Anekdoten und Längerem zu schreiben … naja, eben, er versucht es. Nicht alles gelingt, nein das nicht. Dafür gibt’s manchmal einen mehr oder weniger exorbitanten Querblog, eben aus der Sicht der Nussschale, ein experimentelles Thema behandelnd … haha, lieber so was, als den Teil der heutigen Gesellschaft der vor sich hin stoffwechselnden Mittel- bis Schmalspurdenkenden: Ich bin doch nicht blöd, Geiz ist geil und Konsorten (e. g. Dieter B.) …
मैं, ich, 私
Ich schreibe meistens frisch von der Leber weg, nicht gross irgendwas beachtend, dafür umso wundernder. Ich mag Phrasenbildner wie „respektive“ oder Phrasenstolperer wie Klammerorgien.
Nuja, da die Leute aber auf Tabellen standen und es immernoch tun, schreibe ich noch zwei, drei Dinge, die mich vielleicht indirekt näher beschreiben. Ich hab mich allerdings sehr beschränkt, schreiberseitige Interessen und Vorlieben werden schon, zumindest implizit, deutlich werden.
- Literatur
- Finnegans Wake
- The Better Angels of Our Nature
- Oedipus Rex
- Ovid
Ya, bis dann,
Akira.
Kira du schreibst Dinge die unbeschreiblich schön sind, wie himmlisch kann man noch sein frag ich mich!!!
zu Ehren