Die Diagnose ist eigentlich ganz einfach: Man hat Weisheitszähne und die sollten aufgrund von potenziellen, zahnverschiebungstechnischen Missständen irgendwie halt rausgenommen werden (Extraktion oder besser: Exodontie). Als Nächstes sollte der undefinierte Plural „Weisheitszähne“ mit einem Zahlwort verknüpft werden. Wie viele sind es denn? Vier? Nein, natürlich nicht, wozu das An-die-grosse Glocke-hängen, wenns einfach vier wären. Es sind – Achtung – deren sechs. Jawohl, klein-Akira hat in den oberen beiden Zahnquadranten jeweils noch eine Reihe mehr, die sogenannten „Neuner“ (jeder Quadrant hat 8 Zähne, also 32 insgesamt. Vier davon sind Weisheitszähne. Ich hatte 34, also zwei mehr, nun aber nur noch 28). Verspricht schmerzhaft und lange zu werden, auja!
Kategorie-Archiv: Allgemein
Der Dach Mann
Hier nun mein finaler Poetry Slam und wohl auch letzter für die nächsten siebzehn Jahrzehnten, vo da her auch in extended Version, mit Erläuterung im Anhang, damit auch jeder der vertrackt komische Schluss verstehen kann.
Poetry Slams I
Heute haben wir gepoetryslamt in der Schule. Nagelausfall der Kontrahenten gewährleistet, vor allem denen, die den Text am Abend vorher aus den Ärmeln schütteln sollten (Gott sei dank wird es nicht noch benotet, haha, das wär ja noch schöner)
Ein Geständnis und der Versenkungsblog II
Warum schreibt er nicht? Hat er Blasen an den Fingern, bluten die Kappen derer, gar der Computer selbst? Hat er keine Zeit? Was ist Zeit? Zu viele Kinder um ihn herum?
Einen guten Transit allerseits
Wir sind am Ende des Jahres, des fantastischen Jahres 2009 und vor der Tür steht (in einigen ganz verrückten Zeitzonen schon nicht mehr) 2010.
Eine „perfect future“ steht an, Optimismus, wenig Pragmatismus, Dadaismus bis zum Abwinken. Euphorie und Entelechie, Bananen und Birnen, Klimaerwärmungssitzung diesmal aus Mexiko-City, im islamischen Kalender kommt man ins Jahre 1432 und im Holozän 12010, Winterolympia und mit Fussball war da ja auch noch was … ?
Perfect Future.
Wir gehen weiter zur Schule, ich werde meine Back- und Kochkünste verbessern und auch mal einen Kuchen machen. Wir lernen Sprachen und Sitten, Strukturen und Formeln, Birnen und Bananen; es macht uns unglaublich Spass oder auch manchmal nicht und geniessen 2010, wir haben ja noch 2 Jahre bis zum Weltuntergang 2012 … und wenn sich alle verschätzt haben, und am 2. Januar 2010 die Welt untergeht, dann
Lasst uns heute Nacht feiern bis die Balken brechen, als seis das letzte Fest aller Zeiten!
Somit, einen guten Rutsch und bis zum nächsten Jahr,
Akira.
P.S.: Der traditionelle Neujahrscomicstrip kommt in den nächsten Tagen erst ;)
In diesem Sinne: Welcome! :)
Welche Sprache du auch immer sprichst, wie verschachtelt auch immer, wie lang oder kurz, dick oder dünn, gevier- oder fünftelt du und respektive und/oder deine Worte auch sein mögen, ich gratuliere dir, du hast es durch das Sieb des Internets auf meinen Blog geschafft; lies doch mal ein Stücklein und schau, wies dir gefällt. Ob extremoweird/dadaistic- (Kthrah!) oder wissenschaftlich- (YSS) interessiert oder einfach NKSAler, der die Kekse des Tages Revu passieren lassen will, was auch immer, hier gibt es ein wenig von allem; aber natürlich doch nichts ;-)
viel Spass für dich, herzlichst,
Akira, seines Zeichens klein … und Blogger.
Goeiedagmirëditadanaestelinesalamsabahelkheirmarhababarevsala- megunonarratsaldeongauonvitajudobrajranicydziendobryviečardo- bryПрывiтаннеsunchhenindawadouhalodematдобърденzdravemi- ngalababondiaholanǐhăobonghjornusalutubokdobardandobrýdeng- oddaghejsalâmgoedemorgengoedemiddaggoedeavondhellobonanta- gonsalutontereterehommikustgoodeveningtereõhtusthyvääpäivää- päiväämoiheitervegoedemorgengoedemiddaggoedeavondbonjour- bonsoirsaluthagoeiehoiolagamarjobadilamshvidobisahallogutentag- giakalimerabonjoubonswalarezonealoshalomnamastenamaskaarjón- apotkívánoksziahallómorningselamatpagiselamatsiangselamatmala- mdiaduitciaobuongiornokonnichiwaohayôannyǒnghashimnikkaann- yonghaseyorojbassilavsabaidisalve,avelabdienlabadienalabasrytasl- abasvakarasmoienguddemoiendobardenzdravomanaoahoanamana- hoanamerħbaojkiaorasainbainauugoddagheimorgnsalâmdzieńdobr- ydobrywieczórbomdiaboatardeoiolábunăziuaДобрыйденьЗдравст- вуйтеtalofabonadiehallodobardanzdravodobréránodobrýdeňdobrý- večerpozdravljenpozdravljenapozdravljenipozdravljenadobrojutro- doberdandobervečerbuenosdíasholajambojambo,habarizamchanag- oddaghejguetetogkumustamagandangarawiaoranaสวัสดีคะสวัสดครับ manspeakingmerhabadzéchbureśpryvitdobryiranokdobryidendobry-ivechirassalomualaykumchàohylosutmaesawubonasanibonani.
Hier unterhalb befinden sich die alten Posts, die noch zur Zeit von akira-sensei.blogspot.com geschrieben wurden. Herzlichen Dank.